Vegane Weine
Das kleine Wörtchen "vegan" entwickelt sich zum großen Trend im Lebensmittelbereich.
Wer sich dafür interessiert findet hier Fakten zum Thema veganer Wein:
Wein ist bekanntermaßen ein alkoholisches Getränk aus Trauben, was hat dann Tierisches darin zu suchen? Tierische Produkte werden zur Klärung und Filtration von Wein eingesetzt.
Weisswein wird auf diese Weise klar und transparent, beim Rotwein steht das Entfernen herber Tannine im Vordergrund.
Tierisches im Wein:
- Kasein: Ein Milchprodukt, bindet Trübstoffe
- Eiweiss: Der darin enthaltene Wirkstoff Albumin bildet mit den Gerbstoffen im Wein einen feinkörnigen Niederschlag, der sich am Fassboden ablagert und so nicht in die Flasche gelangt.
- Tierische Gelatine: Bindet gröbere Partikel im Wein, die dann herausgefiltert werden.
- Lysozym: Ein aus Hühnereiweiss gewonnenes Enzym, wird zum gleichen Zweck verwendet.
Aber es geht auch ganz ohne tierische Produkte! Für vegan produzierte Weine sind nur pflanzliche und mineralische Schönungsmittel zugelassen, wie: Aktivkohle Bentonit (natürliche Mineralerde) und Vegetabile Gelatine
Vegan produzierten Wein erkennen Sie am untenstehenden Label. Unter der Rubrik "Bio und Vegan" finden Sie eine breite Auswahl veganer Bio-Weine auch bei uns.